Der Bezirk Lichtenberg von Berlin
Lichtenberg ist der elfte der zwölf Berliner Bezirke. Er entstand 2001 durch die Fusion der bis dahin eigenständigen Bezirke Lichtenberg und Hohenschönhausen. Alle Ortsteile des heutigen Bezirks gehören seit Gründung von Groß-Berlin 1920 zum Berliner Stadtgebiet, darunter auch der namensgebende Ortsteil Lichtenberg.
Dass Lichtenberg besser ist als sein Ruf, wissen alle, die den Bezirk im Osten Berlins schon einmal besucht haben. Doch wie bewirkt man einen Wandel in den Köpfen von Menschen, die mit Lichtenberg noch immer negative Stereotype verbinden?
In mehreren Workshops haben wir mit Stakeholdern aus Lichtenberg über das Image ihres Bezirks diskutiert und damit die Grundlage für ein neues bezirkliches Marken- und Kommunikationskonzept gelegt. Was sich dabei immer mehr herauskristallisierte: Lichtenberg ist nicht nur der „Bezirk für Familien“. Er bietet so viel mehr von dem, was man allgemein mit Berlin assoziiert: Auf der einen Seite vielfältige Natur, spannende Museen und Theater. Auf der anderen Seite aber auch eine lebhafte Startup-Szene, angesagte Hipsterviertel und eine gelebte kulturelle Vielfalt.
Selbstbewusst heisst es daher ab sofort: Lichtenberg. Mehr Berlin als Du denkst. Dieser Claim bietet die Möglichkeit für eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungen:
Mehr Exoten als Du denkst.
Mehr Hipster als Du denkst.
Mehr Nerds als Du denkst.
…
Die Tourismusbroschüre und Flyer zu verschiedenen Kieztouren dienen nicht nur der Information. Sie entwickeln auch das aufgeschlossene Image des Bezirks weiter.
Darüber hinaus wurden Social Media Clips entwickelt, um neue Zielgruppen zu erreichen.